Seminar
Tiergestützte Angebote in der Landwirtschaft
Praxis und Theorie
15.02.2025
Einführungsseminar mit Blick in die Praxis
Begegnungen zwischen Mensch und Tier ermöglichen – die für beide Seiten bereichernd ist. Wie kann das gehen?
Am Hof Grafel hat die tiergestützte Pädagogik ihren festen Platz. Tiere sind hier Partner*innen und begleiten Kinder und Erwachsene beim Lernen und Wachsen. Kathrin Peters stellt in Praxis und Theorie das Angebot des Hofes sowie wesentliche Aspekte ihrer Pädagogik vor.
Besonderer Blick wird auf die Arbeit mit Eseln, Schafen und Pferden gelegt, auch auf Rechtliches und Fragen der Qualifizierung wird eingegangen.
Bei Kaffee und Kuchen bleibt Zeit für Austausch und Fragen.
Zielgruppe sind landwirtschaftliche Betriebe, die eine tiergestützte Pädagogik bei sich am Hof etablieren möchten. Sowie Menschen, die überlegen mit tiergestützten Angeboten zu starten, unabhängig davon, ob ein landwirtschaftlicher Betrieb im Hintergrund steht.
Ablauf
14.00-16.00 Uhr: Betriebs- und Angebotsvorstellung,
Praxis erleben auf Hof Grafel, Hofrundgang
16.00-16.30 Uhr: Kaffeepause
16.30-18.00 Uhr: Theorie verstehen
Kathrin Peters
Referentin
Gemeinsame Leitung von Hof Grafel, Sozialpädagogin B.A., Natur- und Wildnispädagogin, Beraterin für naturverbundenes Lernen, Trauerprozessbegleiterin, tiergestützte Arbeit
kosten
40-80 € pro Person
solidarisch und nach finanziellen Möglichkeiten
Anmeldung
Zur Planung ist eine Anmeldung bis 01.02.2025 notwendig.
Anmeldung per Mail an
seminare@hof-grafel.de