familiencamp
Familiencamp – Wohnzimmer Wald
– findet 2025 voraussichtlich nicht statt –
Gemeinsam eine schöne Zeit erleben
Feuer machen – Naturhandwerk – Fährten lesen – Wildpflanzen – Yoga – Meditation – lautlose Fortbewegung – Geschichten – Spiel – Musik – absichtslose Zeit
Unser Familiencamp richtet sich an Familien jeglicher Kostellation: Eltern und Kinder, Tanten und Neffen, Opas und Enkel*innen sowie an all jene, die sich den Kreis ihrer Liebsten selbst ausgewählt haben.
Wie verbingen die Tage draußen, schalfen in Zelten und wohnen in der Natur. Das Feuer bildet den Mittlepunktunseres Zusammenseins, an dem wir kochen und am abend zusammen kommen, um Geschichten zu lauschen.
Gemeinschaft und Naturverbindung
Verbindungen weben – zu uns selbst, zur Natur und zu unseren Kindern.
Wann habt ihr zum letzten Mal zusammen mit eurem Kind Abendteuer im Wald erlebt und nach einem langen Tag draußen abends am knisternden Feuer gesessen?
An diesem Frühlings-Wochenende gibt es Zeit miteinander und Auszeiten für sich. Vormittags können die Erwachsenen wählen: Yogaunterricht oder angeleitete Solo-Zeit im Wald. Derweil pirscht das Wildnisteam mit den Kindern umher. Wir lernen die Flora und Fauna kennen und üben spielerisch unsere Geschicklichkeiten.
Danach bleibt viel Zeit, die wir alle zusammen verbringen. Wir widmen uns dem Naturhandwerk und der Pflanzenkunde, üben die lautlose Fortbewegung, kochen am Lagerfeuer, machen Musik und hören gute Geschichten!
„Lange saßen sie still da und waren mitten im Frühling.
Sie hörten die Amsel singen und den Kuckuck rufen,
der Gesang erfüllte den ganzen Wald. […]
Eichhörnchen schwangen sich von Wipfel zu Wipfel, und Hasen hoppelten über das Moos und verschwanden im Gebüsch. Ein Kreuzotterweibchen, das bald Junge bekommen würde, lag dicht neben ihnen friedlich in der Sonne.
Sie störten es nicht, und es störte sie nicht. Der Frühling gehört allen.“
aus Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren
Was euch unter anderem erwartet:
- Übernachtung auf dem Campgelände im eigenen Zelt
- Betreuung und Begleitung durch qualifizierte wildnispädagogische Leitung und Helfer*innen
- Vollverpflegung – biologisch, so weit möglich saisonal, zum Teil direkt von unserem Bio-Hof
- Material für Projekte und Aktionen
- und ganz viel mehr
Anmeldung
Das Familiencamp findet 2023 nicht statt.
Kontakt
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne:
Mail: seminare (at) hof-grafel.de
Kathrin Peters, Grafel 2, 27356 Rotenburg
Kosten
Staffelpreise
Reduzierter Preis: 270 € Erwachsene*r // 140 € Kind
Normaler Preis: 290 € Erwachsene*r // 160 € Kind
Soli-Preis: 310 € Erwachsene*r // 180 € Kind
Geschwisterkinder: 140 €
Ausführliche Informationen zu den Kosten findet ihr hier, wenn wieder ein Camp stattfindet.

Kathrin
Leitung Familiencamp
Sozialpädagogin B.A., Natur- und Wildnispädagogin, Trauerprozessbegleiterin, tiergestützte Arbeit

Ingeborg
Leitung Familiencamp
Dipl. Pädagogin, Interkulturelle Trainerin, Wildnispädagogin, Mitgründerin des Vereins Raum für Wort & Wildnis e.V.